Allgemeine Informationen zur Gemeinde Westhausen
Westhausen liegt im Ostalbkreis und befindet sich im Jagsttal am Rande des Härtsfelds. Das Gemeindegebiet grenzt im Westen sowie im Süden an Aalen und im Norden an Ellwangen. Nordwestlich grenzt es an Rainau und östlich an Lauchheim. Das Gemeindegebiet erstreckt sich über eine Fläche von 3847 Hektar und ist zwischen 453 und 723 Meter hoch gelegen.
Die Stadt Aalen (Kernstadt) liegt vom Gemeindegebiet 6 km und die Stadt Ellwangen (Kernstadt) 7 km entfernt.
Der Wöllerstein ist mit 723 Metern über NN die höchste Erhebung, welcher an den benachbarten Braunenberg angrenzt.
Ortsteile
Die Gemeinde Westhausen besteht aus 16 Ortsteilen: Baiershofen, Frankenreute, Immenhofen, Jagsthausen, Faulenmühle, Hartbuck, Wagenhofen, Reichenbach, Westerhofen, Ruital, Weidach, Lippach, Finkenweiler, Berg, Forst und Vogel und Lindorf
Gemeinderat Westhausen und Ortschaftsrat Lippach
Der Gemeinderat Westhausen besteht aus 15 Mitgliedern (Stand: Mai 2014).
Sitzverteilung nach Parteien: 8 CDU / Freie Bürger, 4 Freie Bürgervereinigung Westhausen, 3 SPD und Unabhängige, 1 Freie Grüne
Der Ortschaftsrat Lippach hat 8 Mitglieder (Stand: Mai 2014).
Sitzverteilung nach Parteien: 4 CDU / Freie Bürger, 4 Freie Bürgervereinigung Westhausen
Bürgermeister
Markus Knoblauch, parteilos (seit 15.02.2018)
Kinderkrippe, Kindergärten und Schulen
Westhausen verfügt über eine Kinderkrippe und 5 Kindergärten (4 gemeindeeigen, 1 katholisch).
Schulkinder werden in der Propsteischule (Gemeinschaftsschule) und der Jagsttalschule (Sonderschule des Landkreises) unterrichtet.
Für die Erwachsenenbildung werden Kurse über die Volkshochschule Ostalb angeboten.
Kirchen
Westhausen ist größtenteils römisch-katholisch geprägt. Mit der katholischen Kirchengemeinde Westhausen, der katholische Kirchengemeinde Lippach und der evangelischen Kirchengemeinde (der Kirchengemeinde Lauchheim zugehörend) gibt es drei Kirchengemeinden im Ort.
Öffentliche Einrichtungen
Die Gemeinde verfügt über 4 größere Veranstaltungsorte: Die Turn- und Festhallen Westhausen und Lippach, die Turnhalle der Jagsttalschule sowie die Wöllensteinhalle.
In Westhausen gibt es ein beheizbares Freibad, sowie ein zur Jagsstalschule gehörendes Hallenbad.
Die Katholische Kirschengemeinde Westhausen betreibt zudem eine Gemeindebücherei.
(Quelle: Wikipedia)
Haushalt 2020
Haushalt 2020
Hebesätze
Stand 01.01.2021
Grundsteuer A | 370 % |
Grundsteuer B | 390 % |
Gewerbesteuer | 370 % |
Die wichtigsten Daten
Gemarkungsfläche
3.847 haHöhenlage
453 - 723 m ü. NHNEinwohner
6.051 (Stand: Mai 2018)Bevölkerungsdichte
157 Einwohner / km²Landkreis
OstalbkreisRegirungsbezirk
StuttgartPostleitzahl
73463Vorwahl
07363