Rund 60,4 Millionen Wahlberechtigte können ihre Stimme abgeben. Jede einzelne Stimme zählt! Die Ergebnisse der Wahlumfragen zur Bundestagswahl 2021 sind knapp wie selten zuvor und möglicherweise werden wenige Stimmen entscheiden, welche Partei oder welche Koalition die Mehrheit im Parlament erreicht und damit die Regierung stellt.
Mit der Erststimme (Wahlkreisstimme) wählen Sie Ihren Wahlkreisabgeordneten direkt in den Deutschen Bundestag. Mit Ihrer Zweitstimme nehmen Sie Einfluss auf die Sitzverteilung und damit auf das Mehrheitsverhältnis im Bundestag.
In einer Demokratie ist das Recht zu wählen ein hohes Gut und Aufgaben von großer Tragweite für unser Land und unsere Zukunft liegen vor uns. Mit Ihrer Stimme können Sie an der Gestaltung unserer und Ihrer Gegenwart und Zukunft mitwirken. Demokratie lebt vom Gestaltungswillen der Bürgerinnen und Bürger. Verstehen Sie Ihr Wahlrecht bitte als Wahlpflicht – als Ihr „Ja“ zu unserem demokratischen Staat.
Eine gute Wahlbeteiligung ist für unsere Gemeinde zudem ein Aushängeschild für das Engagement und das Interesse der Bürgerinnen und Bürger an einer aktiven Politik.
Die Wahllokale sind am Wahlsonntag von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Das für Sie zuständige Wahllokal finden Sie auf Ihrer Wahlbenachrichtigung abgedruckt.
Nutzen Sie auch die Möglichkeit der Briefwahl. Briefwahlunterlagen können noch bis Freitag, 24. September 2021 um 18.00 Uhr auf dem Rathaus, Zimmer 1.4 beantragt werden.Im Falle nachweislich plötzlicher Erkrankung, die ein Aufsuchen des Wahlraumes nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten möglich macht, kann der Antrag noch bis zum Wahltag, 15.00 Uhr gestellt werden.
Liebe Bürgerinnen und Bürger: Unterstützen Sie unsere Demokratie und gehen Sie zur Wahl!
Ihr Markus Knoblauch
Bürgermeister