Volkstrauertag 2020 – Würdevolle Kranzniederlegung in Westhausen und Lippach

Leider konnten am vergangenen Sonntag aufgrund der aktuellen Vorgaben im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie keine öffentlichen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag 2020 stattfinden.

Doch auch in diesen Zeiten wollen wir der vielen Opfer von Krieg, Terror und Gewalt aller Völker und Nationen gedenken. Denn nur, wer sich erinnert, kann auch aus der Vergangenheit lernen, um eine bessere Zukunft zu gestalten. Der Volkstrauertag soll auch für Frieden und Verständigung, für Toleranz, Mitmenschlichkeit und Versöhnung stehen.

Die Kranzniederlegungen an den Kriegerdenkmälern in Westhausen und Lippach fanden in diesem Jahr im kleinen Rahmen mit Pfarrer Matthias Reiner, Bürgermeister Markus Knoblauch, Ortsvorsteher Rudolf Haas und einer Abordnung der Krieger- und Reservistenkameradschaft Westhausen statt. Herzlichen Dank an alle Beteiligten für diese kleinen aber sehr würdevollen Zeremonien.
 

 

Herr, unsere Erde ist nur ein kleines Gestirn im großen Weltall.

 

An uns liegt es, daraus einen Planeten zu machen,

dessen Geschöpfe nicht von Kriegen gepeinigt werden,

 

nicht von Hunger und Furcht gequält,

nicht zerrissen in sinnloser Trennung

nach Rasse, Hautfarbe oder Weltanschauung.

 

Gib uns den Mut und die Voraussicht, schon heute mit diesem Werk zu beginnen,

damit unsere Kinder und Kindeskinder einst mit Stolz den Namen Mensch tragen.

 

Auszug aus dem Gebet der Vereinten Nationen