Tag des Handwerks am 17. September 2022

Kommunen und Handwerksbetriebe sind vor Ort Partner

Ob das Weckle beim Bäcker, die Brille beim Optiker, der Ring beim Goldschmied oder beim Reparieren der Klospülung: rund 20.000 Handwerkerinnen und Handwerker versorgen zwischen Ostalb und Bodensee Sie, die Menschen vor Ort, tagtäglich mit ganz unterschiedlichen Leistungen.
In unserem Landkreis … sind es 4.195 (s.u.) Handwerksbetriebe.
Das Handwerk ist unverzichtbar für unsere Region. Azubi, Geselle, Meister oder Betriebswirt helfen über ihre Arbeit mit, dass wir als Gemeinde lebenswert und lebendig sind und bleiben. Auf diesen Beitrag, den Handwerkerinnen und Handwerker zu unserer Gemeinschaft leisten, weist uns der Tag des Handwerks am 17. September 2022 hin.
Die Handwerksberufe sind so vielseitig wie unser Leben und bieten gerade für junge Menschen spannende Karrierewege.
Mehr erfahren unter: www.hwk-ulm.de/tag-des-handwerks
So verteilen sich die rund 20.000 Handwerksbetriebe auf die Landkreise im Kammergebiet der Handwerkskammer Ulm – gerne im Text oben entsprechend ergänzen:
Ostalbkreis: 4.195
Landkreis Heidenheim: 1.585
Alb-Donau-Kreis: 2.860
Stadt Ulm: 1.361
Landkreis Biberach: 2.714
Landkreis Ravensburg: 4.357
Bodenseekreis: 2.795