Dass der seit Herbst 2017 bestehende Naturkindergarten „Unterm Blätterdach“ Westhausen eine tolle Kindertageseinrichtung ist und ein sehr gutes Angebot für die Kinder bietet, zeigen die stets hohen Anmeldezahlen.
Aus diesem Grund wurde zusätzlich zur eigentlichen Kindergartengruppe mit 20 Plätzen eine weitere Kleingruppe mit 10 Plätzen geschaffen, wofür nun auch eine zusätzliche Schutzhütte gebaut wurde. Die Holzhütte ist mit einer Gasheizung und einer Photovoltaikanlage, mit Tischen und Möbeln sowie Aufbewahrungsboxen für die Kinder ausgestattet.
Für die Segnung des Neubaus begrüßte Bürgermeister Knoblauch am Standort des Naturkindergartens, der sich am Waldrand oberhalb der Hardtbucksiedlung befindet, alle anwesenden Kinder und Erzieherinnen des Naturkindergartens sowie einige Vertreter der Elternschaft und der Gemeindeverwaltung zu diesem freudigen Anlass.
Ein besonderer Dank für die gelungenen Arbeiten ging an das Team des Gemeindebauhofs sowie an die Firmen, die am Bau der Holzhütte beteiligt waren und das Projekt mit großzügigen Spenden beim Material bzw. ihrer Arbeitsleistung unterstützt haben. Dies waren: Holzbau Oppold GmbH, Bauunternehmen Benno Müller, Trend Energietechnik GmbH & Co. KG, Müller Karl Glaserei & Fensterbau, Klaus Köhler Raumausstattung, Benkelmann Heizung-Sanitär-Klima GmbH und WAB Sicherheitssysteme GmbH. Herzlichen Dank zudem an die Raiffeisenbank Westhausen, welche die Möbelausstattung der Hütte mit einer Spende unterstützt hat.
Bürgermeister Knoblauch bedankte sich außerdem bei den Erzieherinnen des Naturkindergartens für deren tolle pädagogische Arbeit und brachte den Kindergartenkindern eine kleine Überraschung in Form von Süßigkeiten mit.
Pfarrer Mathias Reiner betonte in seiner Ansprache die Wichtigkeit der Natur für den Menschen und übergab den Kindern als Geschenk eine Kinderbibel und ein Kreuz. Im Anschluss daran segnete Pfarrer Reiner die neu erbaute Holzhütte des Naturkindergartens.
Feierlich wurde die offizielle Segnung durch tolle Lieder, gesungen von den Kindern und Erzieherinnen des Naturkindergartens, umrahmt. Der Naturkindergarten Westhausen, welcher eine besondere Alternative zur klassischen Kinderbetreuung ist, bietet insgesamt Platz für 30 Kinder. Die Kinder werden bei verlängerten Öffnungszeiten von Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr betreut.