Unter folgender Internet-Adresse können online Termine gebucht werden: www.schwabengesundheit.de
Bürgertestungen für alle - einmal wöchentlich - sind außerdem in diesen Testzentren nach vorheriger Terminvereinbarung möglich (Öffnungszeiten:Montags und mittwochs von 17:00 bis 20:00 Uhr und samstags von 8:00 bis 15:00 Uhr):
- Aalen:
Rettungszentrum, Bischof-Fischer-Straße 121, 73430 Aalen
Kontakt DRK Aalen: Tel. 07361 3879333
www.drk-aalen.de/schnelltest
- Bopfingen:
Messplatz, 73441 Bopfingen
Kontakt DRK Aalen: Tel. 07361 3879333
www.drk-aalen.de/schnelltest
- Ellwangen:
Großparkplatz Schießwasen Ellwangen (DriveIn), Rotenbacher Str. 16, 73479 Ellwangen/Jagst
Stadthalle Ellwangen, Haller Str. 7, 73479 Ellwangen/Jagst
Kontakt Malteser Hilfsdienst e.V. & gGmbH: Tel. 07361 93940
https://page.booking-time.com/malteser-now
- Schwäbisch Gmünd:
Schießtalplatz, 73527 Schwäbisch Gmünd
Kontakt DRK Kreisverband Schwäbisch Gmünd e.V.: Tel. 07171 3506-21
https://www.drk-gd.de/angebote/zur-corona-situation/schnelltests.html
Weitere Dienstleister zur Testung berechtigt
Um weitere Anbieter für ein flächendeckendes Testnetz zu gewinnen, hat das Sozialministerium des Landes erst jüngst verfügt, dass über Ärzte und Apotheken hinaus auch Zahnärzte, ärztlich oder zahnärztlich geführte Einrichtungen, medizinische Labore sowie weitere Dritte zur Vornahme von Bürgertestungen berechtigt sind. „Erste Interessensbekundungen dazu sind bei uns schon eingegangen“, berichtet der Landrat Dr. Bläse. „Wer zum berechtigten Kreis gehört und ein Testangebot aufbauen möchte, wird gebeten, dies dem Gesundheitsamt per E-Mail an verwaltung.corona(at)ostalbkreis.dezu melden. Gleichzeitig muss die zuständige Ortspolizeibehörde, also das Rathaus vor Ort, unterrichtet werden.“