Konstituierende Sitzung des Ortschaftsrates Lippach

Ehrungen für langjährige kommunalpolitische Tätigkeit, Verabschiedung ausscheidender Ortschaftsräte, Verpflichtung der neu gewählten Ortschaftsräte und Wahl der Ortsvorsteher-Vorschläge

In der konstituierenden Ortschaftsratssitzung am 16. September 2024 blickte Bürgermeister Markus Knoblauch einführend auf die vergangenen fünf Jahre dieser Wahlperiode des Ortschaftsrates Lippach zurück. „Die Gemeinde Westhausen und die Ortschaft Lippach können trotz schwieriger Rahmenbedingungen mit multiplen Krisen auf sehr gute Jahre zurückblicken“, betonte Knoblauch. Viele wichtige Projekte zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger wurden auch im Teilort realisiert: Unter anderem die Sanierung und Erweiterung des Kindergartens Lippach mit zusätzlicher Neugestaltung der Außenspielanlage, die Sanierung des Sanitär-, Umkleide- und Eingangsbereichs der Turn- und Festhalle Lippach, die Erweiterung des Baugebiets „Rinnenbach“ sowie Maßnahmen auf dem Friedhof wie z. B. die Anlegung von weiteren pflegefreien Grabvarianten. 

Ehrungen für langjährige kommunalpolitische Tätigkeit  

Ortschaftsrat Roland Frantz wurde für 20 Jahre Tätigkeit im Ortschaftsrat Lippach geehrt. Bürgermeister Knoblauch überreichte ihm vom Gemeindetag Baden-Württemberg eine Ehrenurkunde mit Ehrennadel und Ehrenstele sowie ein Geschenk der Gemeinde Westhausen.

Gemeinde- und Ortschaftsrat Franz Fischer war bereits in der Gemeinderatssitzung am 17. Juli 2024 für 10 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Gemeinde- und Ortschaftsrat geehrt worden.

Martin Schweizer und Hubert Schimmel waren beide seit 2014 Mitglieder des Ortschaftsrates und konnten somit ebenfalls für ihre 10-jährige kommunalpolitische Tätigkeit geehrt werden. Martin Schweizer war zudem von 2018 bis 2019 als Nachrücker auch Mitglied im Gemeinderat Westhausen und Hubert Schimmel hatte seit 2019 das Amt des 2. Stv. Ortsvorstehers ausgeübt. Mit der Ehrung wurden beide Ortschaftsräte von Bürgermeister Knoblauch und Ortsvorsteher Haas gleichzeitig verabschiedet, da sie bei der Kommunalwahl am 09. Juni 2024 nicht mehr angetreten waren und somit auf eigenen Wunsch aus dem Gremium ausgeschieden sind. Beide erhielten neben den Ehrenurkunden, Ehrennadeln und Ehrenstelen des Gemeindetags Baden-Württemberg jeweils auch Abschiedsgeschenke von der Gemeinde und dem Ortschaftsrat.  

Bürgermeister Markus Knoblauch und Ortsvorseher Rudolf Haas beglückwünschten die geehrten Ortschaftsräte und bedankten sich bei ihnen für ihr großartiges Engagement und das sehr gute Miteinander sowie die stets konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit. „Man kann immer auf die Ortschaftsratsmitglieder zählen und dies auch außerhalb der Beratungen im Gremium, wenn es um die praktische Umsetzung kommunaler Projekte geht und hierbei tatkräftig mitgeholfen wird“ waren sich der Bürgermeister und der Ortsvorsteher einig.

Verpflichtung des neu gewählten Ortschaftsrates und
Wahl der Ortsvorsteher-Vorschläge


Im Anschluss an die Ehrungen und Verabschiedungen wurde von Bürgermeister Knoblauch die Verpflichtung der neu gewählten Ortschaftsratsmitglieder vorgenommen. Neu im Gremium begrüßt werden konnten Benjamin Brenner und Stefan Ferber. Christine Schmid, Franz Fischer, Roland Frantz, Rudolf Haas, Christoph Lenz und Oliver Reuter gehören dem Ortschaftsrat nach ihrer Wiederwahl weiterhin an.  

Bürgermeister Knoblauch bedankte sich bei allen angetretenen Kandidaten sowie bei den Organisatoren der Wählerlisten. Sein Dank galt ausdrücklich auch denjenigen, bei denen es letztendlich nicht für den Einzug ins Gremium gereicht hatte. Lippach habe ein tolles Bewerberfeld und damit eine sehr gute Wahl für die Besetzung des Ortschaftsrates gehabt. Besonders freue ihn auch, dass alle bisherigen Ortschaftsratsmitglieder, die erneut zur Wahl angetreten waren, auch wiedergewählt wurden. Dies sei ein großartiger Vertrauensbeweis der Bürgerschaft und eine Anerkennung der bisher geleisteten Arbeit im Ortschaftsrat. 

Bürgermeister Knoblauch nahm den neu gewählten Ortschaftsräten per Handschlag die Verpflichtungsformel ab und bekräftigte, dass er sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit freue. Als Willkommensgeschenk überreichte er den beiden neuen Ortschaftsräten Benjamin Brenner und Stefan Ferber den Jubiläumsbildband „50 Jahre Ostalbkreis“. Im Sinne einer weiterhin positiven Entwicklung des Teilorts Lippach und der Gesamtgemeinde wünschte er allen Ortschaftsratsmitgliedern viel Spaß und Erfolg bei ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit.

Für die Besetzung der Ortsvorsteherposten wurden nach entsprechendem Vorschlag aus der Mitte des Gremiums jeweils wie folgt einstimmig gewählt und dem Gemeinderat zur Bestätigung in der Sitzung am 25. September 2024 vorgeschlagen:

Ortsvorseher: Rudolf Haas (wie bisher)

Erster Stellvertretender Ortsvorsteher: Franz Fischer (wie bisher)

Zweiter Stellvertretender Ortsvorsteher: Roland Frantz
(als Nachfolger für den ausgeschiedenen Hubert Schimmel)