Westhausen. Die EnBW hat wieder 100 Klima- und Energieboxen verlost. Unter den diesjährigen Gewinnern ist auch die Propsteischule in Westhausen. Entsprechend groß war dort die Freude. Davon konnten sich Bürgermeister Markus Knoblauch, der Konrektor Matthias Rief, die Klimaschutzmanagerin Verena Mischo und die Kommunalberaterin Stefanie Stengel-Mack von der EnBW ODR AG - Ellwangen überzeugen. Sie waren dabei, als die Kiste voll mit interessanten Materialien und Experimenten bei Frau Oechsle-Archangi und den Kindern ankam.
Bürgermeister Knoblauch ist beeindruckt: „Diese Klima- und EnergieBOXen sind ein tolles Angebot der EnBW. Ich freue mich für unsere Kinder. Hier bekommen sie eine gute Chance, sich spielerisch an die so wichtigen Themen Klimawandel und Energie heranzutasten.“ Das sieht auch Konrektor Herr Rief so: „Für Naturwissenschaften und Technik sind nicht alle Kinder gleich empfänglich. Wenn es uns aber gelingt, Begeisterung dafür zu entfachen, eröffnet das dem einen oder der anderen einen Zugang dazu. Die Klima- und Energiebox kann uns dabei sicher eine wertvolle Unterstützung sein. Deswegen haben wir uns auch gleich um eine beworben, als wir von der Verlosungsaktion der EnBW hörten. Jetzt sind wir gespannt, wie die Versuche bei unseren Kindern ankommen.“
„Als Energieunternehmen in Baden-Württemberg haben wir großes Interesse, das Umwelt- und Energiebewusstsein der Kleinsten zu schulen. Dabei steht das spielerische Lernen im Vordergrund. Ziel ist es, dass die Kinder bereits früh naturwissenschaftliche Zusammenhänge erlernen und ein Bewusstsein für das Phänomen Klimawandel und Energie erlangen“, erklärt Kommunalmanagerin Stefanie Stengel- Mack.
Die EnBW-Klima- und EnergieBox enthält 27 spannende Versuche und die dafür benötigten Materialien. Junge Entdecker*innen ab fünf Jahren können unter Anleitung in Partner- oder Gruppenarbeit experimentieren. Die Versuche knüpfen an die Erlebniswelt der Kinder an und bereiten die Themen kindgerecht auf. Bei der Durchführung der Experimente unterstützen Pädagogen-Versuchskarten mit Anleitungen, Erklärungen und Hintergrundwissen. Die Kinder-Versuchskarten leiten die kleinen Forscher*innen mit Bildern und einfachen Hinweisen zum Vorlesen schrittweise durch die einzelnen Versuche. Begleitend können auch Erläuterungsvideos eingesetzt werden. Die EnBW hat die Klima- und EnergieBOX gemeinsam mit dem renommierten Hagemann Bildungsmedien Lehrmittelverlag zusammengestellt, der seit fast 90 Jahren im Kindergarten- und Schulbuchbereich tätig ist. Der Verlag hat für eine Vielzahl bekannter Verbände und Ministerien Unterrichtsmaterialien erstellt, zum Beispiel für das Umweltministerium Baden-Württemberg, und für viele seiner Konzeptionen Preise und Auszeichnungen erhalten.
Pro Kalenderjahr verlost die EnBW 4 x 25 EnBW-EnergieBOXen für Kindertagesstätten oder Grundschuleinrichtungen in Baden-Württemberg. Alle Einrichtungen, die bei der Ziehung keinen Zuschlag erhalten haben, sind automatisch bei den weiteren Verlosungen im folgenden Jahr dabei.
Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen unter: