Werktags vom 06. bis 17. Oktober / Rahmenprogramm zur SWR1 Baden-Württemberg Hitparade
Zehn Tage – 20 Städte: Die SWR1 Moderatoren Ingo Lege und Corvin Tondera-Klein sowie Max Oehl und Benedict Walesch sind während der Abstimmungsphase zur SWR1 Baden-Württemberg Hitparade jeden Tag in zwei verschiedenen Städten im Land unterwegs. Von Montag, 06. bis Freitag, 10. und von Montag, 13. bis Freitag, 17. Oktober gilt es für die Moderatoren täglich gemeinsam mit den Menschen vor Ort eine „HITmach-Aufgabe” zu lösen, die sich immer um einen der größten Hits aller Zeiten dreht. Zusätzlich zählen in diesem Jahr auch alle Stimmen, die aus dem jeweiligen Ort schon für die SWR1 Hitparade eingegangen sind. Die Stadt, die mehr „HIThelfer“ mobilisiert, holt den Tagessieg. Also jede und jeder Einzelne ist gefragt. Als Dankeschön fürs „HITmachen“ werden in allen Städten unter anderem Tickets für die große Hitparaden Finalshow in der Stuttgarter Schleyerhalle verlost.
Jeden Tag ein Stadtduell
Wer sich beim „HITmach-Duell“ beteiligt, hat die Chance, zwei Tickets für die Hitparaden-Finalparty am Freitag, 24. Oktober in der Stuttgarter Schleyerhalle zu ergattern.
Die „HITmach-Aufgaben” sind immer an einen der größten Hits aller Zeiten angeknüpft, die im Programm von SWR1 Baden-Württemberg gespielt werden. Zum Beispiel ging es letztes Jahr bei Peter Schilling darum, den größten „Major Tom (völlig losgelöst)”-Chor zusammenzutrommeln oder bei Beyoncés „Texas Hold’em” darum, welche Stadt die meisten Cowboys (und Girls) mit oder ohne Pferd zusammenbekommt.
Die „HITmach-Duell“-Städte der SWR1 Moderatoren Corvin Tondera-Klein und Ingo Lege
• 06.10. Oberteuringen gegen Weissach im Tal
• 07.10. Albstadt (Ebingen) gegen Eppelheim
• 08.10. Gerabronn gegen Triberg im Schwarzwald
• 09.10. Oedheim gegen Waldachtal
• 10.10. Maulbronn gegen Dettenheim
Die „HITmach-Duell“-Städte der SWR1 Moderatoren Max Oehl und Benedict Walesch
• 13.10. Kenzingen gegen Ochsenhausen
• 14.10. Löffingen gegen Blaubeuren
• 15.10. Ingelfingen gegen Schömberg
• 16.10. Westhausen gegen Renchen
• 17.10. Kirchentellinsfurt gegen Schefflenz
Abstimmen vom 3. bis 18. Oktober – online und in der SWR1 App
Die Hörerinnen und Hörer von SWR1 Baden-Württemberg sind wieder gefragt: Welche sind die beliebtesten Rock- und Popsongs im Land? Die Antwort darauf geben alle, die von Freitag, 3. Oktober bis Samstag, 18. Oktober 2025 (12 Uhr) in der SWR1 App oder online auf SWR1.de abstimmen. Das Abstimmen in den HITmach-Duell Orten lohnt sich dieses Jahr doppelt, denn alle Stimmen die z.B. für Kenzingen, Eppelheim oder Westhausen bis zum Tag des Duells eingehen, werden anhand der Postleitzahl erfasst und zum Ergebnis der HITmach-Aufgabe dazugerechnet. Also nicht vergessen, beim Abstimmen für die Hitparade auf swr1.de die Postleitzahl anzugeben! Die etwa Top 1.000 Lieblingshits der Hörerinnen und Hörer gibt es dann ab 20. Oktober 2025 um 5 Uhr rund um die Uhr in der SWR1 Hitparade zu hören. Wer es auf die Platz 1 schafft, erfahren wir im großen Finale der Hitparade – live aus der Schleyerhalle in Stuttgart.
Weitere Informationen gibt es online unter SWR1.de/bw.