Bürgermeister Markus Knoblauch zu Besuch bei der Firma Apex Tool Group – Ehrungen für 40 Jahre Betriebstreue

Innovation made in Westhausen – Apex Tool Group stärkt Europazentrale.



Mit rund 270 Beschäftigten ist die Firma Apex Tool Group größter Arbeitgeber der Gemeinde Westhausen. Im Rahmen einer Betriebsführung konnte sich Bürgermeister Markus Knoblauch ein Bild von der Leistungsfähigkeit des weltweit tätigen Werkzeugherstellers machen. Geschäftsführer Bernd Frühwald, der von Westhausen aus die gesamten Europageschäfte von Apex leitet, berichtete im Gespräch mit dem Bürgermeister über aktuelle Projekte, eine positive Auftragslage und eine sehr erfreuliche Stärkung des hiesigen Standorts.

Seit 2010 steht der Name Apex Tool Group für die Bündelung der Kraft zweier führender Werkzeughersteller - Cooper Tools und Danaher Tool Group. Dieser Zusammenschluss ermöglichte eine neue Positionierung am Markt. Als Hersteller und Vermarkter von hochwertigen Elektro-, Druckluft- und Industriewerkzeugen sowie von Zubehör für Kunden aus Industrie und Handwerk besitzt Apex mit verschiedenen Marken eine herausragende Marktpräsenz. In Westhausen werden unter anderem Werkzeuge der Marke Cleco entwickelt und produziert.

Mit fast 60 Jahren Kompetenz in Sachen Qualitätswerkzeug und zahlreichen Innovationen in jüngster Zeit ist Apex bereit für die Zukunft. „Wir werden weiter in den Standort Westhausen investieren“ betont Bernd Frühwald. Jüngst konnte hier der neue Showroom fertiggestellt werden, in welchem den Kunden die breite Produktpalette des Werkzeugherstellers nun bestens präsentiert werden kann.

„Qualität und Zuverlässigkeit setzen sich am Markt durch“, so die Devise von Geschäftsführer Bernd Frühwald. Die Kunden sind zufrieden – Beleg dafür ist das aktuelle Wachstum der Firma von fast 7 %. Die Apex Tool Group, deren Konzernmutter in den USA sitzt, hat zahlreiche Niederlassungen in ganz Europa. Aktuell wird die Produktion eines Werks in Frankreich nach Westhausen verlagert, was den Standort auf der Ostalb zusätzlich stärkt. Unter anderem sitzt in Westhausen auch das Software-Entwicklungszentrum von Apex.

Das Wissen und Können der Mitarbeiter ist das wichtigste Kapital des Betriebs. Der zwischenzeitlich weit verbreitete Fachkräftemangel ist aber auch bei Apex angekommen. „Wir sind ständig auf der Suche nach Verstärkungen für unser Team. Insbesondere im Bereich Software-Entwicklung, einem immer wichtiger werdenden Themenfeld, wird es zunehmend schwieriger, qualifiziertes Personal zu finden. Dies hemmt uns leider in unseren Wachstumsmöglichkeiten“, so Geschäftsführer Frühwald im Gespräch mit Bürgermeister Knoblauch. Deshalb wird verstärkt auf Ausbildung und Fortbildung gesetzt. Den Beschäftigten der Apex Tool Group in Westhausen möchte Bernd Frühwald attraktive Arbeitsbedingungen bieten, weshalb unter anderem derzeit die Kantine der Firma saniert und die Büros nach und nach erneuert werden.

Dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Apex wohl fühlen, beweist deren Treue zum Betrieb. Im Rahmen des Firmenbesuchs von Bürgermeister Markus Knoblauch konnten gleich drei Beschäftigte zum 40-jährigen Arbeitsjubiläum geehrt werden. Bereits seit 1978 sind Frau Ursula Bühler, Herr Anton Graf und Herr Peter-Gerhard Hauck hier tätig. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten die Arbeitsjubilare jeweils eine Ehrenurkunde von Ministerpräsident Winfried Kretschmann, einen Blumenstrauß und ein Geschenk für die herausragende Treue zu ihrer Firma.