Auf die Räder, fertig, los! – seit dem 07.06. tritt ganz Westhausen beim STADTRADELN an

In Westhausen geht es ab dem 07.06.2021 beim STADTRADELN um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Im Rahmen der Initiative RadKULTUR fördert das Land die Teilnahme an der Aktion des Klima-Bündnis.

Das Ziel: In Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Mitradeln lohnt sich insbesondere in diesem Jahr gleich dreifach: Wer für ein gemeinsames Ziel in die Pedale tritt, stärkt sowohl die Gemeinschaft als auch die eigene Gesundheit und schont dabei das Klima. Auch wird der Wettbewerb innerhalb der Kommune noch spannender. Ob Unternehmen oder Schule, Verwaltung oder Sportverein – Radelnde können ab diesem Jahr Unterteams etwa für verschiedene Abteilungen oder Schulklassen gründen und innerhalb des Hauptteams gegeneinander antreten. Wer nun Lust hat mitzufahren, meldet sich an unter www.stadtradeln.de/westhausen

„Es freut mich, dass unsere Kommune 2021 unter Federführung unserer Klimaschutzmanagerin Verena Mischo erstmals beim STADTRADELN mitwirkt und damit klarmacht: Westhausen setzt mit Freude ein starkes Zeichen für eine gesunde und klimafreundliche Mobilität der Zukunft – so wie viele andere Kommunen in Baden-Württemberg“, so Bürgermeister Markus Knoblauch.

Prämierung
Erfolge muss man würdigen! Deshalb erfolgt am Ende eine Prämierung und dank unseres Partners e-motion e-Bike Welt Westhausen gibt es zwei Gutscheine im Wert von jeweils 50 Euro zu gewinnen. Der eine wird unter allen teilnehmenden Radlerinnen und Radlern verlost und der andere geht an den/die aktivste/n Radler/in mit den meisten geradelten Kilometern. Mitmachen lohnt sich also gleich doppelt!

STADTRADELN-App

Mit der kostenfreien STADTRADELN-App können Teilnehmerinnen und Teilnehmer die geradelten Strecken via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben. In der Ergebnisübersicht ist auf einen Blick erkenntlich, wo das Team und die Kommune stehen. Im Team-Chat können sich die Mitglieder zu gemeinsamen Touren verabreden oder sich gegenseitig anfeuern.

Meldeplattform RADar!

Radfahrerinnen und Radfahrer können Westhausen dabei unterstützen noch fahrradfreundlicher zu werden. Mit der Meldeplattform RADar! haben sie die Möglichkeit, über die STADTRADELN-App oder via Internet (www.radar-online.net) auf Mängel und gefährliche Stellen an Radwegen aufmerksam zu machen. Dabei setzen sie einfach einen Pin auf die digitale Straßenkarte, beschreiben die Gefahrenstelle und schon wird der zuständige Fachbereich in der Verwaltung automatisch informiert.

Kontakt: Verena Mischo, E-Mail: verena.mischo(at)westhausen.de, Tel: 07363 84-56