Aller guten Dinge sind drei: Kreisfeuerwehrfest in Westhausen soll erst 2022 stattfinden

Mit dem dritten Anlauf soll es endgültig klappen: Das Kreisfeuerwehrfest in Westhausen, das eigentlich im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Westhausens schon im vergangenen Jahr hätte stattfinden sollen und wegen Corona auf 2021 verschoben wurde, soll pandemiebedingt nun erst vom 14. bis 17. Juli 2022 gefeiert werden.
 

Die Führungsebene der Freiwilligen Feuerwehr Westhausen, Bürgermeister Markus Knoblauch und Mitveranstalter Michael Mühleck vom Event- und Logistikanbieter Ostalb PA Westhausen haben in enger Abstimmung mit Kreisbrandmeister Otto Feil und dem Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands Ostalb Willibald Freihart entschieden, das Kreisfeuerwehrfest in Westhausen nochmals um ein Jahr zu verschieben.

„Auf Grund der weiterhin unsicheren Situation im Zusammenhang mit der Pandemie war das Risiko einfach zu groß, die notwendigen, umfangreichen Vorbereitungen für das eigentlich auf Juli 2021 terminierte Feuerwehrfest in unserer Gemeinde weiter voranzutreiben“, so Bürgermeister Markus Knoblauch. Wie auch alle anderen Beteiligten bedauert er die erneut notwendige Verschiebung sehr, hält diese aber auch als alternativlos. Schweren Herzens haben sich alle Verantwortlichen deshalb dafür entschieden, nochmals zu verschieben. “Mein herzlicher Dank gilt in diesem Zusammenhang allen Beteiligten für das Verständnis und das Entgegenkommen“, betont der Bürgermeister.

„Wir alle wissen heute noch nicht, wie die Infektionslage diesen Juli aussieht. Beim geplanten Fest mit dem Kreisfeuerwehrtag und großem Festumzug würden neben den zahlreichen Besuchern auch mehrere tausend Mitglieder der Blaulichtorganisationen des gesamten Ostalbkreises zusammenkommen und wir dürfen hier keinerlei Risiko eingehen, um deren Einsatzbereitschaft nicht zu gefährden“, betonen Kreisbrandmeister Otto Feil und der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbands Ostalb Willibald Freihart. Beide haben großen Respekt vor der Bereitschaft der Westhausener Feuerwehr-Kameradinnen und -Kameraden, auch einen dritten Anlauf zu wagen und sagen hierfür weiterhin ihre volle Unterstützung zu.   

„Vorfreude ist die schönste Freude“, blickt der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Westhausen Raimund Bees optimistisch auf 2022. „Jetzt haben wir eben noch ein weiteres Jahr der Vorfreude und nach der langen veranstaltungsfreien Zeit wird dieses große Fest im kommenden Jahr sicherlich etwas ganz Besonderes werden“.
 

Erfreulicherweise bleibt auch Mitveranstalter Michael Mühleck von Ostalb PA in Westhausen, dessen Veranstaltungs-Branche die Pandemie besonders schwer getroffen hat, weiterhin mit im Boot. „Das ist in dieser schwierigen Zeit absolut nicht selbstverständlich und hierfür möchte ich mich ausdrücklich ganz herzlich bei Michael Mühleck bedanken“, freut sich Bürgermeister Markus Knoblauch über die auch für das kommende Jahr zugesagte Partnerschaft mit Ostalb PA.

Michael Mühleck wiederum kann mit Stolz verkünden, dass erneut mit allen Bands des geplanten Mammut-Programms neue Verträge abgeschlossen werden konnten. „Wir alle haben sehr viel nachzuholen und werden im Sommer 2022 mit der AC/DC-Tribute Band „Barock“, der Coverband „Die Toten Ärzte“, der Powerband „Lost Eden“ mit Top-40-Hits sowie der „Wiesn-Nacht“ mit der Band „SOS-Partyalarm“ vier Tage lang eine Dauerparty feiern, wie sie Westhausen noch nicht gesehen hat“, lacht Michael Mühleck bei der Präsentation des herausragenden Programms für das geplante Großevent.

Am Sonntag, 17. Juli 2022 soll dann mit dem großen Festumzug durch Westhausen und anschließender Unterhaltung im großen Festzelt mit den „Rieser Lumpen“ ein stimmungsvoller Ausklang gefeiert werden.

Feuerwehrkommandant Raimund Bees blickt voller Zuversicht auf das kommende Jahr: „Wir alle freuen uns riesig darauf, endlich wieder in Kameradschaft und Geselligkeit zusammenkommen zu dürfen. Wenn es dann außerdem noch mit dem geplanten Baubeginn für das neue Westhausener Feuerwehrhaus klappt, wird das ein perfektes Jahr 2022.“