25 Jahre kommunalpolitische Tätigkeit in der Gemeinde Westhausen – Ehrung von Gemeinderat, Ortschaftsrat und Ortsvorsteher Rudi Haas

In der Gemeinderatssitzung am 28.06.2023 dankte Bürgermeister Markus Knoblauch Herrn Gemeinderat, Ortschaftsrat und Lippacher Ortsvorsteher Rudi Haas, der nunmehr seit 25 Jahren in diesen Ehrenämtern wertvolle Arbeit für die Gemeinde Westhausen leistet.

Von Oktober 1984 bis November 1995 war Rudi Haas erstmals und seit Juni 2009 wieder Mitglied des Ortschaftsrates Lippach. Seit der Kommunalwahl 2014 und damit seit fast 10 Jahren übt er mit unglaublich großem Engagement auch das Amt des Lippacher Ortsvorstehers aus.

Im Jahre 2019 wurde Herr Rudi Haas mit einem hervorragenden Wahlergebnis als Ortschaftsrat und Ortsvorsteher bestätigt und zudem ein zweites Mal nach 1989 bis 1995 in den Gemeinderat Westhausen gewählt.

Alles in allem ist damit Herr Rudi Haas bereits seit 25 Jahren kommunalpolitisch tätig.

Die vergangenen Jahre als Gemeinderat, Ortschaftsrat und Ortsvorsteher waren äußerst spannend und arbeitsintensiv. In dieser Zeit seien viele wichtige Aufgaben bewältigt worden, wichtige Projekte gestartet sowie umgesetzt und der Teilort Lippach konnte sich hervorragend weiterentwickeln, so Bürgermeister Markus Knoblauch.

Der Lageranbau und Sanierung an der Turn- und Festhalle Lippach, den Erwerb und Umbau des heutigen Mannschaftsraums unserer Freiwilligen Feuerwehr Westhausen Abteilung Lippach mit Beschaffung eines neuen MTW und Mittleren Löschfahrzeugs, die Erweiterung und Umbau des Kindergartens Lippach, die Erweiterung des Baugebiets „Rinnenbach“ um nur wenige Projekte zu nennen, die Herr Rudi Haas in Lippach mit auf den Weg gebracht und begleitet hat.

Zusätzlich standen auch in Westhausen wichtige Projekt an, ob Umbau- und Erweiterung der Propsteischule und Kindergarten Reichenbach, die Brandschutzsanierung der Turn- und Festhalle Westhausen, das Baugebiet „Josefskapelle“ oder aber auch der Bereitbandausbau, das geplante Gewerbegebiet „A7 Westhauen“ insbesondere der aktuelle Neubau des Blaulichtzentrums.

Als Zeichen des Dankes, der Anerkennung und für die äußerst gute, faire, konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren überreichte Bürgermeister Knoblauch Herrn Gemeinderat, Ortschaftsrat und Ortsvorsteher Rudi Haas ein Luftbild von Lippach sowie Ehrenurkunde mit Ehrennadel und Stele des Gemeindetags Baden-Württemberg für seine 25-jährige kommunalpolitische Tätigkeit.

Mit einem Blumengruß dankte Bürgermeister Knoblauch auch der Ehefrau von Rudi Haas, Frau Hilde Haas, ganz herzlich für die Unterstützung ihres Ehemannes bei der Ausübung seiner ehrenamtlichen Tätigkeit als Gemeinderat, Ortschaftsrat und Ortsvorsteher.

Rudi Haas dankte seinerseits Bürgermeister Knoblauch und den gesamten Gremien für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Zwischenmenschlich hat es immer sehr gut gepasst und er wird die Zeit in den Gremien weiterhin genießen, so Rudi Haas.