Das Rathaus Westhausen hat geöffnet. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Sie vorab mit dem jeweiligen Sachbearbeiter/-innen einen Termin zu vereinbaren.
Montag | 8:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr |
Dienstag | 8:00 - 12:00 Uhr |
Mittwoch | 8:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag | 8:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr |
Freitag | 8:00 - 12:00 Uhr |
Rathaus Westhausen
Jahnstraße 2, 73463 Westhausen
Tel.: 07363/84-0
Erreichbarkeit der Gemeindeverwaltung
Die Corona-Verordnung Absonderung sieht vor, dass die Gemeinde Westhausen als zuständige Behörde positiv auf das Coronavirus getesteten Personen, engen Kontaktpersonen und Haushaltsangehörigen Personen auf Verlangen eine Bescheinigung auszustellen hat.
Aus dieser Bescheinigung geht die Pflicht zur Absonderung und der Absonderungszeitraum hervor. Bisher war es so, dass diese Bestätigung ohne entsprechende Beantragung seitens der Betroffenen durch die Ortspolizeibehörde erstellt wurde, dies entfällt nun.
Bescheinigungen können dennoch auf Verlangen der Betroffenen durch das Antragsformular auf unserer Homepage www.westhausen.de beantragt werden. Gerne können Sie uns dieses schriftlich oder per E-Mail an jana.luckas(at)westhausen.de für die Beantragung zukommen lassen.
Die aktuellen Absonderungsregeln finden Sie hier: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/uebersicht-corona-verordnungen/coronavo-absonderung/#:~:text=(1)%20Positiv%20getestete%20Personen%20m%C3%BCssen,des%20Erregers%20keine%20erneute%20Absonderungspflicht. (Corona Verordnung Absonderung)
Antrag auf Erteilung einer Absonderungsbescheinigung
Jana Luckas
Hauptamt
Zimmer 2.6
Tel.: 07363 / 84-35
Für Fragen zum Übungs- und Schulungsbetrieb unserer Freiwilligen Feuerwehr Westhausen steht Ihnen Kommandant Raimund Bees per E-Mail: raimund.bees(at)ffw-westhausen.de oder unter Tel.: 0152 / 33786235 gerne zur Verfügung.
Der Jugendtreff Westhausen ist derzeit geschlossen.
Leider fährt das Bürgerrufauto "Wim" derzeit nicht.
Lena Ladenburger
Zimmer 2.3
Tel.: 07363/84-22
>> Informationen für Unternehmen und Beschäftigte
>> Corona-Krise: Soforthilfen für Betriebe (Förderprogramm / Antragstellung)
>> Wichtige Informationen und Unterstützungsleistungen für Unternehmen (WiRO Ostwürttemberg)
>> Hinweise für Firmen der IHK Ostwürttemberg
Aktuelle Informationen und Corona Verordnungen des Landes Baden-Württemberg